Aktuelles aus der "Welt der Schule:

Die letzte Leadership-Generation XIV durften wir von LEA-Brass noch einmal mit unserer Musik beehren. Es war wieder für uns ein ganz tolles Erlebnis, wir genossen es auch entspannter, da wir diesmal nur "Gäste" bei der Zertifizierung waren.

Leserbriefe zum TT-Bericht "Schüler vor die Tür gesetzt" vom 16.Mai 2018

Manchmal ist es gut, sich bewusst zu werden, was Kinder wirklich brauchen. Lesen Sie hier, was wir dazu sagen:

Von 2016 bis 2017 absolvierte Direktor Markus Ostermann die "Leadershipacademy XIII" des Bildungsministeriums in Alpbach. Es ist dies eine Fortbildungsveranstaltung mit dem Ziel, Führungskräfte im Schulbereich zu stärken und weiterzubilden.

Der Digitalexperte Gerald Lembke warnt vor massiven Nebenwirkungen des digitalen Lernens. Eine Kindheit ohne Computer sei die bessere Vorbereitung auf ein digitales Zeitalter (aus der Tiroler Tageszeitung vom 01. Oktober 2017)

Eine Studie über die Qualität der Kindertagesstätten bezüglich Erziehung hat ergeben, dass 80 Prozent der kindlichen Entwicklung vom Elternhaus bestimmt werden und nur 20 Prozent von außerschulischen Einrichtungen. (aus der Zeitschrift APS 1/2016_Februar))

Unglaublich, wie unser Gehirn funktioniert - probieren sie es selbst aus (gefunden auf Facebook)

Es gibt sie, die Schulkonzepte, die funktionieren (ein Auszug aus der Zeitschrift "Kreidekreis)

Als ein Zeichen der guten Zusammenarbeit zwischen Volksschule und Kindergarten durfte am "Uninnigen Donnerstag" im Februar 2014 auch der Direktor der Volksschule bei den Pädagoginnen des Kindergartens die "Kinderparty" am Nachmittag mitgestalten.

Kinderpsychologen und Jugendforscher schlagen Alarm. Kinder sind Opfer der Leistungsgesellschaft. Die Schule muss als Sündenbock für die Überforderung der jungen Menschen herhalten (ein Auszug aus der Tiroler Tageszeitung vom 06. Juli 2013)